Hier können Sie Ihren individuellen Betreuungsplan kostenlos erstellen, jemanden zustellen oder eine Vereinbarung erstellen (PDF). Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus. Am Schluss können Sie beim Resultat die Betreuungsübersicht auf einen Blick sehen.
Folgende Fragestellungen können vor dem Ausfüllen hilfreich sein:
Wieviel und wann sind Sie bereit das Kind zu betreuen?
Gibt es im Umfeld weitere Personen, die das Kind betreuen können?
Wer betreut das Kind in den Ferien/Feiertage (siehe auch den Ferienplaner)?
Beim Betreuungsplan gibt es vordefinierte Zeiten. Wenn Sie die Zeiten selber festlegen wollen, dann klicken Sie HIER.
Tageszeit
Anz h
Uhrzeit
Morgen bis zur Schulzeit
00:00-8:00 Uhr
0h
Vormittag 1
08:00-10:00 Uhr
0h
Vormittag 2
10:00 - 12:00 Uhr
0h
Mittagessen
12:00 - 13:00 Uhr
0h
Nachmittag 1
13:00 - 14:30 Uhr
0h
Nachmittag 2
14:30 - 16:00 Uhr
0h
Abend
16:00 - 17:30 Uhr
0h
Abendessen
17:30 - 19:00 Uhr
0h
Nacht
19:00 - 24:00 Uhr
0h
Schritt 2 - Vorderfinierte Kosten selbst festlegen
Fremdbetreuung kann Geld kosten. In diesem Planer wurden durchschnittliche Kosten für Fremdbetreuung wie Kita, Tagesemütter etc. verwendet. Wenn Sie die Kosten selber anpassen wollen, können Sie diese HIER festlegen.
Tageszeit und Stunden
Anz. h
Kosten CHF
Von Mitternacht bis zur Schulzeit
00:00 - 08:00 Uhr
0h
Vormittag 1
10:00 - 12:00 Uhr
0h
Vormittag 2
10:00 - 12:00 Uhr
0h
Mittagessen
12:00 - 13:00 Uhr
0h
Nachmittag 1
13:00 - 14:30 Uhr
0h
Nachmittag 2
14:30 - 16:00 Uhr
0h
Abend
16:00 - 17:30 Uhr
0h
Abendessen
17:30 - 19:00 Uhr
0h
Von Abend zu Mitternacht
17:30 - 24:00 Uhr
0h
Schritt 3 - Der Betreuungsplan
Wählen Sie die Betreuungszeit mit einem Klick auf der Tabelle aus. Mit einem Klick wählt es die Farbe des Elternteils aus. Sollte eine Zeit noch unklar sein, können Sie es vorerst offen lassen.
Tipp: Um die Felder schneller zu befüllen, können Sie mit der Maus drüberfahren und die Tastatur verwenden:
v = Vater, m = Mutter, f = Fremdbetreuung, k = Kostenlos, s = Schule
Legende zur Einfärbung
Mutter
Vater
Kostenlose Betreuung
Kostenpflichtige Betreuung
Schule / Kindergarten
Betreuung offen
Alles Vater
einfärben:
Alles Mutter
einfärben
Alles kostenpfl.
Betreuung
Alles kostenfreie
Betreuung
Schule Vorm.
Schule Nachm.
Alles
löschen
Woche 1
Morgen 0:00-8:00
Vorm. 1 8:00-10:00
Vorm. 2 10:00-12:00
Mittag 12:00-13:00
Nachm. 1 13:00-14:30
Nachm. 2 14:30-16:00
Abend 16:00-17:30
Essen 17:30-19:00
Nacht 19:00-24:00
Kosten
Mo
?
Schule
Schule
?
?
?
?
?
?
0
Di
?
Schule
Schule
?
?
?
?
?
?
0
Mi
?
Schule
Schule
?
?
?
?
?
?
0
Do
?
Schule
Schule
?
?
?
?
?
?
0
Fr
?
Schule
Schule
?
?
?
?
?
?
0
Sa
?
?
?
?
?
?
?
?
?
0
So
?
?
?
?
?
?
?
?
?
0
Woche 2
Mo
?
Schule
Schule
?
?
?
?
?
?
0
Di
?
Schule
Schule
?
?
?
?
?
?
0
Mi
?
Schule
Schule
?
?
?
?
?
?
0
Do
?
Schule
Schule
?
?
?
?
?
?
0
Fr
?
Schule
Schule
?
?
?
?
?
?
0
Sa
?
?
?
?
?
?
?
?
?
0
So
?
?
?
?
?
?
?
?
?
0
Total
0 CHF
Ihr Betreuungsplan - das Resultat
Übersicht
Das Kind wird betreut
0
h entspricht
0
% Betreuung
Fehlende Betreuungszeit
0
h entspricht
0
% Betreuung
Mutter betreut das Kind
0
h entspricht
0
% Betreuung
Vater betreut das Kind
0
h entspricht
0
% Betreuung
Schule oder Kindergarten
0
h entspricht
0
% Betreuung
Fremdbetreuung kostenpfl.
0
h entspricht
0
% Betreuung
Fremdbetreuung kostenlos
0
h entspricht
0
% Betreuung
Fremdbetreuung total
0
h entspricht
0
% Betreuung
Fremdbetreuungskosten
0
CHF
Fremdbetreuungskosten können gesenkt werden, indem im Umfeld des Kindes nach kostengünstige Betreuungsmöglichkeiten eingesetzt werden können (z.B. Nachbarn, Eltern, Verwandte etc.).
Effektiver Betreuungsanteil
Wird alleine nur die Betreuung der Eltern betrachtet (Schule & etc. werden ignoriert), erfolgt eine Betreuung von: Mutter: 0% Vater: 0%
Mögliches Arbeitspensum
Bei einer 42h Arbeitswoche kann ein Arbeitspensum von 48% infolge Schule/Kindergarten nachgegangen werden. Fehlende Betreuungszeit kann wie folgt abgedeckt werden:
Regelmässige familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
Vorschul- und Schulbereich
- Kindertagesstätten
- Tagesstrukturen für alle Altersstufen
- In Verein oder Netzwerk organisierte Tagesfamilien, Nannies, Au-pairs.
Wenn Sie einen Betreuungsplan erstellt haben, können Sie den Code unten entnehmen und auf ihrem Computer abspeichern oder einer weiteren Person zustellen. Die Formulardaten werden ebenfalls mitgespeichtert. Der Code kann weiter unten eingelesen werden und der Betreuungsplan ist wiederhergestellt.
Betreuungscode unten erstellen
Betreuungscode downloaden
Betreuungscode einlesen
Wenn Sie einen Betreuungscode erhalten haben, können Sie den nachfolgend eingeben: